loader-logo

Smart Home Lösungen,
die begeistern!

Wir planen Ihr intelligentes Zuhause

cojacon plant und integriert Smart Home Systeme in Ihr privates Zuhause.

Ob Nachrüstung einer Bestandsimmobilie oder Planung in einem Neubau: Wir entwickeln mit Ihnen zusammen die passgenaue Lösung für Ihr Smart Living.

Als Spezialisten für vernetzte Haustechnik kennen wir nicht nur alle relevanten Systeme und Geräte, wir sind auch Vorreiter für neue Ideen und Produkte im Bereich der intelligenten Haussteuerung. Darüber hinaus sind wir unabhängig und nicht an bestimmte Hersteller gebunden. Lassen Sie sich von uns über alle Etappen Ihrer Smart Home Planung begleiten:

Beratung

Marktübersicht
Trends
Smart Living Check
Ausprobieren

Überblick über den Smart Home Markt

Im Vorfeld geben wir Ihnen erst einmal einen umfassenden Marktüberblick über die vielfältigen Smart-Home-Möglichkeiten. Auch aktuelle Trends und Neuigkeiten stellen wir Ihnen vor. Anschließend besprechen wir mit Ihnen, welches Smart Home System für Sie in Frage kommt und welchen Umfang die intelligente Technik in Ihrem privaten Wohnumfeld haben soll.

Smart Home selbst erleben

Mit Hilfe unserer Checkliste „Smart Living“ bekommen Sie schnell einen Überblick darüber, welche Funktionen für Sie in Frage kommen und welche Technik Wir dazu in Ihrem Zuhause einplanen sollten.

Zur Entscheidungsfindung kann auch eine gemeinsame Begehung des cojacon Showrooms dienen. Hier können Sie alle Vorteile eines Smart Homes selbst erleben. Anschließend wählen wir das passende Smart Home System und die Bedienelemente aus. Die ausführliche Beratung ist
unerlässlich, da jedes Smart Home individuell auf Sie zugeschnitten wird.

Beigeistert? Wir auch!

Fachplanung Smart Living

Ein vernetzender Partner an Ihrer Seite

Nun geht es um die konkreten Details für Ihr vernetztes Zuhause. cojacon als zentraler Technik-Planer sammelt die Infomationen zu Anlagen und Schnittstellen sämtlicher klassischer Gewerke.

Vom Fensterkontakt über die Wärmepumpe bis hin zum Torantrieb sollte keine „Insellösung“ ausgewählt werden. Nur so haben Sie nachher ein intuitives Zuhause ohne mehrere Apps auf dem Handy bedienen zu müssen.

Integrale Planung
Intuitiv
Fachplanung
Schnittstelle

Planung für Neubau und Bestand

Anschließend zeichnen wir für einen Neubau die Smart-Living-Ausführungspläne Ihres Smart Home und stimmen uns als planendes Gewerk eng mit Ihrem Architekten ab.
Im Bestandsbau planen wir die Funkstrecken, um auch ohne Neuverkabelung zum gewünschten Ergebnis zu kommen.

Zur Elektrofachplanung gehören auch Stücklisten, Stromlaufpläne, Netzwerkplanung, Topologie-Planung u.v.m., mit deren Hilfe der Elektro-Installateur die Bestellungen erledigen kann.

Kein Plan? Nicht mit uns.

Baubegleitung

Fortschrittskontrolle
Qualitätssicherung
Reporting
Problemlösung

Technische Kontrolle

Auch in der Bauphase sind wir für Sie da und überwachen gemeinsam mit dem Architekt wichtige bauliche Meilensteine.

Dazu begehen wir die Baustelle mehrmals mit Ihnen zusammen und kümmern uns darum, dass alle technischen Einbauten so ausgeführt werden, wie Sie sich das wünschen.

Unterstützung bei der Installation

Beispielsweise stellen wir sicher, dass alle Kabelwege korrekt angelegt sind, bevor mit dem Verputzen begonnen wird.

Kleine Umbauten bei Bestandsrenovierungen erledigt unser cojacon installers Team.

Sie wollen direkt loslegen?

Programmierung

Smart Home Inbetriebnahme

Mit dem Einschalten der Sicherung beginnt unser aktiver Teil während der Bauphase.

Wir programmieren nicht nur die Smart Home Komponenten, sondern nehmen auch sämtliche IT-Komponenten in Betrieb. Dies reicht vom Internetzugang, über die Telefonie bis hin zum WIFI.

Inbetriebnahme
App Einrichtung
Fernzugriff
Automation

Netzwerktechnik & Multimedia

Sie erhalten von uns im Anschluss einfach das WLAN Passwort und müssen sich um nichts Weiteres kümmern.

Selbstverständlich erklären wir Ihnen das fertige Bedienkonzept und passen es auf Ihre Wünsche an.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Wartung & Service

Updates
Hotline
Anpassungen
Kundendienst

Auch Smart Homes brauchen Updates

Auch ein fertiges Smart Home System benötigt Betreuung. Wir kümmern uns um die erforderlichen Technik-Updates. Bei etwaigen Komplikationen leisten wir Telefonsupport und klären Probleme per Fernwartung.

Support wenn man ihn braucht

Und sollten doch einmal größere Probleme auftreten, grenzen wir dieses zunächst ein uns versuchen direkt den richtigen Ansprechpartner zu finden, bevor unser Techniker zu Ihnen fährt.

Wir finden den Fehler.